Workshops für Erwachsene und Jugendliche

Ihr
Wer seid ihr überhaupt?
LIz:
Wir sind Alexandra Keckstein und Liz Poniz. Zwei Künstlerinen aus dem schönen Ort Raaba-Grambach. Wir haben uns zusammengetan und möchten mehr Kreativität hier in unseren Ort bringen. Deshalb haben wir "Kreativ Workshops in Raaba-Grambach" ins Leben gerufen und bauen diese Idee jetzt Stück für Stück auf. Freut euch auf weitere Workshops und Kurse. Auch kostenlose Treffen wird es geben, zum Beispiel ein Fotografie-treffen, aber auch ein Urban Skeching treffen. Schaut gerne immer wieder vorbei und seht wie die Seite wächst.
Bald kommt ein Foto von uns beiden :)
Dich erwartet bei unseren Workshops:
Hier findest du deine Vorteile
und was alles inklusive dabei ist :)
Anmeldungen bitte bis spätestens eine Woche vor Kursbeginn!
  • Ein Parkplatz
  • Café, Tee und Kuchen
  • Freude und Kreativzeit
  • Schneller lernen als alleine
  • Viele Materialien werden
    zur Verfügung gestellt
  • Gemeinschaft
Programmübersicht 2025
Hier findet ihr unsere geplanten Workshops
Anmeldungen bis eine Woche vor Kursstart möglich.
Mindestteilnehmerzahl 3
.) Fr. 30.05.25
Dein persönliches Sitzkissen selbst nähen
.) Sa. 07.06.25
Gartendeko aus Draht

.) Fr. 13.06.25
Zauberhafte Blumensträuße selber binden

.) Sa. 14.06.25
Korbflechten mit Altpapier

.) Fr. 27.06.25
Mangazeichnen
Der Kopf
.) Fr. 04.07.25
Mangazeichen der Körper

.) Do. 10.07.25
Gartendeko aus Draht

.) Fr. 11.07.25
Nadelspitze

.) Fr. 18.07.25
Feine Salben mit Kräuterauszügen selbst herstellen

.) Do. 24.07.25
Produkt besser fotografierten, mit dem Handy

.) Fr. 25.07.25 &
Sa. 26.07
Pimp up your home. Aufmöbeln von Mögbelstücken
.) Fr. 08.08.25 &
Sa. 09.08.25
Pflanzgefäße aus Beton

.) Mi. 13.08.25
Comictiere zeichnen

.) Fr. 22.08.25
Blumen und Pflanzen malen
.) Di. 02.09.25
Blumenkränze binden

.) Do. 11.09.25
Gestalten mit gepressten Blättern und Seidenpapier

.) Do. 18.09.25
Besser fotografieren mit dem Handy

.) Sa. 27.09.25
Perlenohrringe selbst gemacht
.) Musikzwerge und Tanzmäuse
Klavier und Blockflöte für Kinder von (5-10 Jahren)
Mittwochs von
12:30-17:00 Uhr

"Jeder unserer Kurs kann ab drei Personen auf Anfrage organisiert werden."

Workshops im Mai

Fr. 30. Mai
von 17-20Uhr

Dein persönliches Sitzkissen selbst nähen
(Workshopleiterin Susanne)

INFO: Das eigene Sitzkissen ist etwas ganz besonderes. Genau deine Größe, Festigkeit und Farbe. Wir nähen gemeinsam dein Kissen und füllen es mit wunderbar duftenden Holzspänen. Du brauchst keine Vorkenntnisse und auch kein besonderes handwerkliches Geschick, der WS ist für jeden geeignet.

Was ist mitzubringen?
Nur wenn du möchtest dein eigener Stoff und deine eigene Nähmaschine.

Material:
Das Material wird zur Verfügung gestellt.

Kosten pro Person: 70€

Workshops im Juni

Sa. 07. Juni
von 10-12Uhr

Gartendeko aus Draht
(Workshopleiterin Alexandra)
Nur Erwachsene

INFO: Korbflechten einmal anders. Gestalte kleine Drahtkörbe auf Steckstäben. Deko, die deinem Garten wieder das besondere Etwas gibt.

Material:
Das Material wird zur Verfügung gestellt.

Kosten pro Person: 50€
Sa. 14. Juni
von 10-15Uhr

Korbflechten mit Altpapier
(Workshopleiterin Fiona)
Für alle von 14 bis 99 Jahren

INFO: Wir machen Körbe aus Altpapier. Zu Beginn üben wir Vorbereitungsarbeiten: das Rollen der Flechtruten und Staken. Danach fangen wir mit den Flechtarbeiten an. Ein einfacher, niedriger Korb entsteht. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich!

Material:
Das Material wird zur Verfügung gestellt.

Kosten pro Person: 65€
Fr. 13. Juni
von 17-20Uhr

Zauberhafte Blumensträuße selber binden
(Workshopleiterin Susanne)
Für alle von 8 bis 99 Jahren

INFO: Mit ein paar Tricks und Tipps kannst auch du selbst die schönsten Sträuße binden. Wir lernen eine wunderbare einfache Technik für gebundene Sträuße, und ich verrate dir noch einige Kniffe für zauberhafte Vasengestecke.
Kinder ab 8 Jahre willkommen!

Material:
Das Grundmaterial sowie Grünmaterial + 15 Blumen wird zur Verfügung gestellt.

Was ist mitzubringen?
2 Vasen oder Gurkengläser.

(Wer Grünmaterial + mindestens 15 schöne Blumen mitnimmt zahlt 30€ weniger)

Kosten pro Person: 95€
Fr. 27. Juni
von 15-18Uhr

Mangazeichenkurs , Der Kopf
(Workshopleiterin Liz)
Alle von 12 bis 99 Jahren

INFO: Manga zeichnen wird immer beliebter. Ich zeige dir in diesem Kurs wie du die richtigen Proportionen des Kopfes einteilst und welche Möglichkeiten du hast um Augen und Haare umzusetzen. Natürlich werden wir dann auch Emotionen üben.

Material:
Das Material wird zur Verfügung gestellt.

Kosten pro Person: 60€

Workshops im Juli

Fr. 04. Juli
von 15-18 Uhr

Mangazeichenkurs - Der Körper
(Workshopleiterin Liz)
Für alle von 12 bis 99 Jahren

INFO: Manga zeichnen wird immer beliebter. Ich zeige dir in diesem Kurs wie du die richtigen Proportionen des Körpers einteilst und welche Möglichkeiten du hast um einfache Posen zu zeichnen. So wird es leichter deine Ideen umzusetzen.

Material:
Das Material wird zur Verfügung gestellt.

Kosten pro Person: 60€
Do. 10. Juli
von 17-19 Uhr

Gartendeko aus Draht
(Workshopleiterin Alexandra)
Nur Erwachsene

INFO: Korbflechten einmal anders. Gestalte kleine Drahtkörbe auf Steckstäben. Deko, die deinem Garten wieder das besondere Etwas gibt.

Material:
Das Materialwird zur Verfügung gestellt.

Kosten pro Person: 50€
Fr. 11. Juli
von 16-19 Uhr

Nadelspitze
(Workshopleiterin Ursula)

INFO: Info: Nadelspitze ist etwas ganz Einfaches. Kannst du den Knopflochstich, dann erst recht. Ihr lernt zu Beginn die ersten und einfachsten Stiche kennen und habt dann einen Anhänger, oder, wenn ihr zwei macht, Ohrhänger. Man kann einfarbig oder bunt arbeiten.

Material:
Restliches Material wird zur Verfügung gestellt.

Was ist mitzubringen?
Schere, Nadel und alter Posterstoff oder Leintuchstoff ca. 10x20cm
(wenn Garn vorhanden ist gerne mitnehmen aber bitte Baumwolle, Häkelgarn Nr.80 oder dicker)

Kosten pro Person: 50€
Fr. 18. Juli
von 17-20 Uhr

Feine Salben mit Kräuterauszügen und ätherischen Ölen selbst herstellen
(Workshopleiterin Susanne)

INFO: Selbst gemachte Salben sind wohltuende natürliche Gesundheitshelfer.
Du lernst, Kräuterauszüge selbst herzustellen und daraus Salben zu rühren, die du noch mit ätherischen Ölen verfeinern kannst.
Für Entspannung, Hautpflege, Wellness,....

Material:
Das Material wird zur Verfügung gestellt.

Kosten pro Person: 70€
Do. 24. Juli
von 09:30-13:30 Uhr

Produkte besser fotografieren mit dem Handy
(Workshopleiterin Liz)
Für alle von 14 bis 99 Jahren

INFO: In diesem Workshop lernst du, wie du dein Produkt noch besser ins Rampenlicht rücken kannst – und das ganz einfach mit deinem Smartphone! Gemeinsam schauen wir uns an, welche Gegebenheiten und Hintergründe sich am besten für eure Fotos eignen, mit welchem Licht ihr optimal arbeiten könnt und worauf ihr bei der Motivgestaltung achten solltet. Nach dem Fotografieren bearbeiten wir die Bilder direkt am Handy – so könnt ihr sie im Anschluss sofort posten oder weiterverwenden.

Material:
  • Bitte bringt euer aufgeladenes Smartphone (oder eine Powerbank) mit.
  • Nehmt gerne euer Produkt oder einen Platzhalter in der entsprechenden Größe zum Fotografieren mit. Gerne auch Deko zu eurem Thema einpacken.

Kosten pro Person: 60€
Fr. 25. Juli von 15-19 Uhr &
Sa. 26. Juli von 10-15Uhr

Pimp up your home. Aufmöbeln mit Collage
(Workshopleiterin Beatrix)

INFO: aufmöbeln mit Collage. Entdecke die faszinierende Technik der Collage, als Mittel zur persönlichen Gestaltung deiner gebrauchten Möbel und Accessoires. Bei diesem Workshop lernst du meine spezielle Technik, um aus deinem Gegenstand einen ganz persönlichen Schatz zu erschaffen. www.besitzobjekte.com

Was ist mitzubringen:
  • Objekt/Gegenstand eurer Wahl
  • Papierschere
  • Pinsel
  • Schürze

Materialien:
Das restliche Material wird zur Verfügung gestellt.

Kosten pro Person: 140€

Workshops im August

Fr. 08. August
von 16-19 Uhr
und Sa. 09.Aug. flexibel zwischen 10-13 Uhr

Pflanzgefäße aus Beton
(Workshopleiterin Alexandra)
Nur Erwachsene

INFO: Rustikale Optik aus Zement, Sand und Gartenfaser. Ideal zum Bepflanzen mit Hauswurz. Auch als originelles Geschenk. Das Gießen von Pflanztrögen erfordert 2 Arbeitsschritte an 2 aufeinander folgenden Tagen.
Tag 1 gießen
Tag 2 aus der Form nehmen , bürsten
(2ter Tag dauert ca. 1Std)

Material:
Das Material wird zur Verfügung gestellt.

Kosten pro Person: 70€
Mi. 13. August
von 09-12 Uhr

Comictiere zeichnen
(Workshopleiterin Liz)
Für alle von 8 bis 99 Jahren

INFO: Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Wir entwickeln verschiedene süße Comictiere, wobei wir aber trotz allem die anatomischen Möglichkeiten des Tiers besprechen und durchgehen.

Material:
Das Material wird zur Verfügung gestellt.

Kosten pro Person: 60€
Fr. 22. August
von 15-18 Uhr

Blumen und Pflanzen malen
(Workshopleiterin Liz)
Für alle von 12 bis 99 Jahren

INFO: Du liebst Blätter, Blumen usw. und wolltest sie schon immer zeichnen lernen, dann bist du hier genau richtig. Wenn es das Wetter zulässt, zeichnen wir direkt in der Natur. Bei Regen nehmen wir uns die Natur ins Zimmer mit. Wir werden viel mit Farben und Kontrasten arbeiten und uns auf die Formen einlassen.

Material:
Das Material wird zur Verfügung gestellt.

Kosten pro Person: 60€

Workshops im September

Di. 02. September
von 10-13Uhr

Blumenkränze binden
(Workshopleiterin Alexandra)
Nur Erwachsene

INFO: Wir binden aus Naturmaterial einen Türkranz, den ihr mit nach Hause nehmt. Lerne wie du mit ganz einfachen Mitteln dein zu Hause erstrahlen lassen kannst. Das Material wird zur Verfügung gestellt.

Material:
Das Material wird zur Verfügung gestellt.

Kosten pro Person: 60€
Do. 11. September
von 10-12Uhr

Gestalten mit gepressten Blättern und Seidenpapier
(Workshopleiterin Alexandra)

INFO: In diesem Grundlagenworkshop lernst du, wie du wunderschöne Collagen aus gepressten Blättern machen kannst und wofür du diese dann überall verwenden kannst. Ein Fenster blickdicht machen? Ein Möbelstück behübschen? Einen Hintergrund an der Wand gestalten? Man nehme Tapetenkleister, Seidenpapier, gepresste Blätter und Blüten.

Material:
Das Material wird zur Verfügung gestellt.

Kosten pro Person: 50€
Do. 18. September
von 09:30-13:30 Uhr

Besser fotografieren mit dem Handy
(Workshopleiterin Liz)
Für alle von 14 bis 99 Jahren

INFO: Ein Workshop in dem du lernst noch bessere Fotos mit deinem Handy zu machen. Für alle mit Smartphone. Ich zeige euch, welche Einstellungen für bestimmte Situationen am besten sind. Wie ihr euer Motiv besser in Szene setzt und auf welche Linien ihr aufpassen solltet. Außerdem zeige ich euch, wie man die Fotos am Handy nachbearbeitet.

Material:
Bitte nehmt euer Handy (Smartphone) aufgeladen oder mit Powerbank mit.

Kosten pro Person: 60€
Sa. 27. September
von 10-14Uhr

Perlenohrringe selbst gemacht
(Workshopleiterin Carmen)

INFO: Wir tauchen gemeinsam an einem Vormittag in die Welt der Perlen, verschiedensten Materialien, und der Grundtechnik ein, damit Du einen Überblick bekommst, was es so gibt bzw. was alles möglich ist. Nach einer kleinen Einführung starten wir auch schon Step-by-Step direkt mit der Grundtechnik und Deinem Paar Ohrringe.

Material:
Das Material für 1 Paar runde Ohrringe wird zur Verfügung gestellt. (Bitte Wunschfarbe bekanntgeben)

Was ist mitzubrigen:
Falls benötigt, unbedingt eine Sehhilfe.

Kosten pro Person: 70€

Dauerveranstaltungen

Musikzwerge und Tanzmäuse
immer Mittwochs von 12:30-17:00 Uhr

Klavierunterricht und Blockflötenunterricht für Kinder (5-10 Jahre)
(Leitung Mag. Bernadette Becke)

Kursvariante: Klavierunterricht und Blockflötenunterricht für Kinder (5-10 Jahre)
Instrumentalunterricht einmal anders: kindgerecht, mit
Freude, in Bewegung, mit viel Spaß und Phantasie
„Das bewegte Klavier“
„Die bewegte Blockflöte“
Unterricht einzeln oder zu zweit, zu 30, 40 oder 50 min

Kursvariante: Klavier für Vier - 2 Kinder ab 5 und je ein Elternteil
4 Menschen, egal ob groß oder klein, lernen
gemeinsam spielerisch und mit viel Freude das schöne
Instrument Klavier kennen und spiele

Anmeldung und Infos ausschließlich bei
Fr. Mag Bernadette Becke unter 0681/20241393
Wann, Wo, Wer
Wann
Siehe jeweiligen Kurs
Wo
Achtung: Dieser Kurs findet nicht in meinem Studio statt, sondern auf der
Erlenstraße 23b/Erdgeschoss
8074 Raaba-Grambach
Wer
Das Alter ist meist bei den Kursen angegeben:)
Egal ob: „Ich kann das nicht", Anfänger und Fortgeschrittene. Alle sind willkommen.
Anmeldung
Deine Anmeldung ist verbindlich.
Nach deiner Anmeldung bekommst du von mir ein E-Mail mit der Bestätigung und einer Übersicht.
Deine Daten werden nur zum Zweck deiner Anmeldung verwendet!
Ich möchte alle drei Monate euer Programm per Email zugeschickt bekommen