Workshops für Erwachsene und Jugendliche

Ihr
Wer seid ihr überhaupt?
LIz:
Wir sind Alexandra Keckstein und Liz Poniz. Zwei Künstlerinen aus dem schönen Ort Raaba-Grambach. Wir haben uns zusammengetan und möchten mehr Kreativität hier in unseren Ort bringen. Deshalb haben wir "Kreativ Workshops in Raaba-Grambach" ins Leben gerufen und bauen diese Idee jetzt Stück für Stück auf. Freut euch auf weitere Workshops und Kurse. Auch kostenlose Treffen wird es geben, zum Beispiel ein Fotografie-treffen, aber auch ein Urban Skeching treffen. Schaut gerne immer wieder vorbei und seht wie die Seite wächst.
Bald kommt ein Foto von uns beiden :)
Dich erwartet bei unseren Workshops:
Hier findest du deine Vorteile
und was alles inklusive dabei ist :)
Anmeldungen bitte bis spätestens eine Woche vor Kursbeginn!
  • Ein Parkplatz
  • wenn du magst: Café und Tee
  • Freude und Kreativzeit
  • Schneller lernen als alleine
  • Viele Materialien werden
    zur Verfügung gestellt
  • Gemeinschaft
Programmübersicht 2025
Hier findet ihr unsere geplanten Workshops
Anmeldungen bis eine Woche vor Kursstart möglich.
Mindestteilnehmerzahl 3
.) Sa. 22.11.25
„Brew it like a Barista“
Der Kaffee-Workshop

.) Fr. 28.11.25
Sterne flechten aus Altpapier

.) Sa. 29.11.25
Festtagsweine & Gaumenfreuden – Ein Einsteigerseminar zum Genießen

.) So. 30.11.25
Heiße Schokolade zum Anzünden – Der besondere Kerzen-Workshop
Details November
.) Fr. 31.10.25 von 14-17 Uhr
offener Bastelnachmittag

.) Sa. 08.11.25 von 10-13Uhr
offener Bastelvormittag

.) So. 07.12.25 von 10-15 Uhr
Weihnachtlicher Kreativmarkt
Details Spezielles
.) Musikzwerge und Tanzmäuse
Klavier und Blockflöte für Kinder von (5-10 Jahren)
Dienstags von 13:50-18:00 Uhr
Mittwochs von 15:30-17:00 Uhr

.) Aktzeichnen
Bei uns gibt es immer wieder Aktzeichen Sessions. Dabei sind 5 € Raumbenutzung zu zahlen und die Kosten für das Modell werden geteilt unter den Zeichnenden, sie belaufen sich meist zwischen 10 und 15€ pro Person. Termine werden immer in unserer Aktzeichen WhatsApp Gruppe bekannt gegeben. Wer in die Gruppe dazu möchte, bitte um Kontaktaufnahme.

Ps wir brauchen im Moment keine neuen männlichen Modelle. Dankeschön

Zu den Infos
"Jeder unserer Kurs kann ab drei Personen auf Anfrage organisiert werden."

Workshops im November

  • Sa. 22. Nov. von 11-14 Uhr

    "Brew it like a Barista“
    Der Kaffee-Workshop
    (Workshopleiterin Tanja)

    INFO: In diesem Workshop lernst du die Grundlagen
    rund um Bohne, Brühmethoden und Geschmack kennen.
    Von Cold Brew über handgefilterten Kaffee, Espresso bis hin zur Mokkakanne – ich zeige dir
    verschiedene Zubereitungsarten
    und wie sie den Geschmack beeinflussen. Natürlich darf auch die Milchschaumkunst nicht fehlen, zaubere gemeinsam mit mir tolle Kunstwerke in die Tasse.

    Material:
    Das Material wird zur Verfügung gestellt.
    .

    Kosten pro Person: 69€
    zur Anmeldung
  • Fr. 28. November
    von 10-16 Uhr

    Sterne flechten aus Altpapier
    (Workshopleiterin Fiona)

    INFO: Wir werden große, flache Sterne aus Papierrollen flechten, die als Fenster- oder Wanddekoration benutzt werden können. Wer möchte kann auch probieren, andere Sterne zu basteln: dreidimensionale, mittelgroße, geflochtene oder kleine, aus Papierstreifen gewebte Sternchen.
    Wir arbeiten solange, bis wir lauter Sterne vor unseren Augen sehen….!

    Was ist mitzubringen?
    eine feine Papierschere, mit der ihr gut schneiden könnt und Hausschuhe

    Material:
    Das Material wird zur Verfügung gestellt.
    (es wird zu Mittag eine Gemüsesuppe mit Gebäck geben für alle!)

    Kosten pro Person: 65€
    zur Anmeldung
  • Sa. 29. November von 18-20:30 Uhr

    Festtagsweine & Gaumenfreuden – Ein Einsteigerseminar zum Genießen
    (Workshopleiterin Victoria)

    INFO: Welcher Wein passt zu Gans, Karpfen oder Bratapfel?
    Das Weihnachtsfest steht vor der Tür – und damit die Frage: Was schenke ich ein, damit es zum Festmahl passt? In unserem stimmungsvollen Weinseminar für Einsteiger entdecken Sie die Grundlagen der Weinverkostung – und erfahren, welche Weine sich ideal mit klassischen Weihnachtsgerichten kombinieren lassen.

    Material:
    Das Material wird zur Verfügung gestellt.
    inkl. Weinproben, Seminarunterlagen & kleiner weihnachtlicher Snack

    Kosten pro Person: 99€
    zur Anmeldung
  • So. 30. November
    von 14-16:30 Uhr

    Heiße Schokolade zum Anzünden –
    Der Kerzen-Workshop
    (Workshopleiterin Victoria)

    INFO: Täuschend echt, herrlich duftend, selbst gemacht.
    In diesem besonderen DIY-Seminar gießen wir Kerzen, die aussehen wie eine frisch servierte heiße Schokolade – mit fluffiger "Sahnehaube", Schokostreuseln, Marshmallows oder Zimtstange. Der perfekte Winter-Workshop für kreative Genießer*innen!Ideal als Geschenk, Dekoration oder einfach zum Verlieben.

    Material:
    Das Material wird zur Verfügung gestellt.
    inkl. Material für eine Hot Chocolat Kerze

    Kosten pro Person: 80€
    zur Anmeldung

Spezielles

  • So. 07.12.25 von 10-15 Uhr
    Weihnachtlicher Kreativmarkt

    Wann:
    Sonntag 07.Dez. 25
    von 10 bis 15 Uhr

    Wo:
    Erlenstraße 23b/EG,
    8074 Raaba-Grambach

    Dich erwartet:
    Ein Parkplatz
    Kreativaustausch
    Handgefertigte Unikate
    Das besondere Geschenk
    Regionaler Verkauf
  • Kommt im neuen Jahr wieder :)
    Fr. 31.10.25 von 14-17 Uhr
    offener Bastelnachmittag

    Sa. 08.11.25 von 10-13Uhr
    offener Bastelvormittag
    Für Kinder und Erwachsene

    Ihr habt Bastelideen, möchtet aber nicht allein zu Hause werkeln?
    Dann kommt gerne und bringt eure Materialien mit.

    Ihr habt Bastelideen, seid aber in der Umsetzung unsicher?
    Dann werden wir versuchen, eure Ideen gemeinsam sichtbar zu machen.

    Ihr habt keine bestimmten Bastelideen und laßt euch von unseren überraschen?
    Dann kommt vorbei und erlebt 3 kreative Stunden in Gemeinschaft. Wir werden jahreszeitlich abgestimmte Kleinigkeiten zaubern.

    Kosten: keine fixen Kosten, gegebenenfalls geringe Materialkosten.

Dauerveranstaltungen

  • Musikzwerge und Tanzmäuse
    Dienstags von 13:50-18:00 Uhr
    Mittwochs von 15:30-17:00 Uhr

    Klavierunterricht und Blockflötenunterricht für Kinder (5-10 Jahre)
    (Leitung Mag. Bernadette Becke)

    Kursvariante: Klavierunterricht und Blockflötenunterricht für Kinder (5-10 Jahre)
    Instrumentalunterricht einmal anders: kindgerecht, mit
    Freude, in Bewegung, mit viel Spaß und Phantasie
    „Das bewegte Klavier“
    „Die bewegte Blockflöte“
    Unterricht einzeln oder zu zweit, zu 30, 40 oder 50 min

    Kursvariante: Klavier für Vier - 2 Kinder ab 5 und je ein Elternteil
    4 Menschen, egal ob groß oder klein, lernen
    gemeinsam spielerisch und mit viel Freude das schöne
    Instrument Klavier kennen und spiele

    Anmeldung und Infos ausschließlich bei
    Fr. Mag Bernadette Becke unter 0681/20241393
Wann, Wo, Wer
Wann
Siehe jeweiligen Kurs
Wo
Achtung: Dieser Kurs findet nicht in meinem Studio statt, sondern auf der
Erlenstraße 23b/Erdgeschoss
8074 Raaba-Grambach
Wer
Das Alter ist meist bei den Kursen angegeben:)
Egal ob: „Ich kann das nicht", Anfänger und Fortgeschrittene. Alle sind willkommen.
Anmeldung
Deine Anmeldung ist verbindlich.
Nach deiner Anmeldung bekommst du von mir ein E-Mail mit der Bestätigung und einer Übersicht.
Deine Daten werden nur zum Zweck deiner Anmeldung verwendet!
Ich möchte alle drei Monate euer Programm per Email zugeschickt bekommen